Psychotherapeutische Praxis
Ilse Baumann
Was versteht man unter „klientenzentrierter Psychotherapie“?
Die klientenzentrierte Psychotherapie geht vom Grundprinzip aus, dass JEDER Mensch die Möglichkeit besitzt, sich konstruktiv zu entfalten. Ihr Ziel liegt immer im „Ja“ zu sich selbst. Daraus ergeben sich auch eine Verringerung des psychischen Leidens sowie eine allgemeine Steigerung der Lebensqualität. Im psychotherapeutischen Gespräch werden die Ursachen und Zusammenhänge von Problemen eruiert. Eingefahrene alte Muster sowie verdrängte Gefühle, Erinnerungen und Einstellungen werden bewusst durch neue Sichtweisen und Handlungsstrategien ersetzt, wodurch oft auch individuelle Fähigkeiten entdeckt und neue Ressourcen frei werden. Ergänzt wird dieser klientenzentrierte Ansatz durch Familienaufstellung (in Einzelarbeit), Focusing, Rollenspiele und Hypnose.
Wann kann Ihnen eine klientenzentrierte Psychotherapie helfen?
Eine klientenzentrierte Psychotherapie in meiner Praxis in Eisenstadt oder Mattersburg kann hilfreich sein, wenn Sie das Gefühl haben, Ihrem psychischen Leiden mit eigenen Mitteln und Möglichkeiten nicht mehr Herr zu werden. Dies kann beispielsweise der Fall sein: